Demenzbetreuer/in
Demenzbetreuer/in
Demenzbetreuer/innen übernehmen als spezialisierte Kräfte die soziale Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen mit Demenz. Sie betreuen demenzkranke Menschen dahingehend, mit der neuen Lebenssituation umgehen zu können und gestalten ihren Alltag mit Aktivitäten, die auf persönlichkeits- kreativitäts- und bewegungsfördernde Effekte abzielen. Weiterhin unterstützen Demenzbetreuer/innen bei der Bewältigung des täglichen Alltages, z. B. beim Essen und bei der Körperpflege.
Betreuungsdienste und Pflegeeinrichtungen nutzen die Externenprüfung der Sozialakademie für die qualifizierte Auswahl von Betreuungskräften im Demenzbereich. Weiterführende Informationen können Sie über unser Beratungsteam anfordern.
Prüfungsinhalte
In der Prüfung können Fragen zu den folgenden Themen gestellt werden:
Demenzerkrankungen (vertiefte Kenntnisse), Gesprächs- und Kommunikationstechniken, Grundkenntnisse über psychische Erkrankungen, neurologische Erkrankungen, geistige Behinderungen sowie alterstypische Einschränkungen bzw. Krankheiten, Grundkenntnisse in der Pflege, Hygieneanforderungen, Kenntnisse in der Ersten Hilfe, Verhalten in Notfallsituationen, hauswirtschaftliche Grundlagen und Grundlagen der Ernährung, Haftungs- und Betreuungsrecht (Grundlagen).
Für die Prüfungsvorbereitung kann eine Fragensammlung angefordert werden ...mehr
Rückfragen beantwortet gerne unser Beratungsteam ...mehr
Teilnahmevoraussetzungen
Sie verfügen über einschlägige Erfahrungen im Bereich der Betreuung und Pflege. Das Wissen haben Sie sich beispielsweise durch praktische Arbeit, durch Selbststudium und/oder durch die Teilnahme an Schulungen und Seminaren angeeignet.
Art der Prüfung
Die Prüfung wird als "Online-Prüfung" angeboten. Teilnehmer/innen müssen 15 Fragen im sogenannten "Multiple-Choice-Verfahren" (Mehrfachauswahl) beantworten. Für die Prüfung haben Sie 15 Minuten Zeit. Für jede richtig beantwortete Fragen erhalten Sie einen Bewertungspunkt. Das Ergebnis wird sofort nach der Beendigung der Prüfung automatisch ausgewertet.
Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Für weiterführende Informationen nutzen Sie bitte unsere Seite "Fragen?" ...mehr
Bei Interesse beachten Sie bitte auch die folgenden Hinweise:
Informationen zur Prüfungsmethodik
Informationen zum Bewertungssystem
Prüfungsbeginn
Die Prüfung kann nach der Anmeldung durchgeführt werden.
Abschlusszertifikat
Wenn Sie die Prüfung erfolgreich abgelegt haben, erhalten Sie ein Abschlusszertifikat der Sozialakademie als Nachweis für die erbrachten Leistungen im PDF-Format.
Ein Muster für ein Abschlusszertifikat
Prüfungsvorbereitung
Für die Prüfung "Demenzbetreuer/in" kann eine Fragensammlung inkl. Lösungen zur Verfügung gestellt werden.
Die Fragensammlung ist kostenpflichtig und kann über den nachstehenden Button angefordert werden:
Anmeldung zur Prüfung
Über den nachstehenden Button können Sie sich direkt zur Externenprüfung "Demenzbetreuer/in" anmelden: